Psychotherapie

 M.Sc. Psych. Valentina Seitz 
Psychologische Psychotherapeutin

Ihr Wohlbefinden ist mein Ziel.

 

Individualisiertes therapeutisches Vorgehen
Jeder Mensch kommt mit seiner eigenen Geschichte und die gilt es zu verstehen. Dabei ist mir wichtig die Techniken und Methoden, die ich anwende, optimal auf Sie abzustimmen, damit diese auch zu Ihnen passen. Nur dann werden Sie bereit sein, sich auf die Therapie einzulassen und das Gelernte auch umsetzen. Ihre individuellen Erfahrungen und Wünsche stehen im Mittelpunkt unseres gemeinsamen Prozesses.


Hilfe zur Selbsthilfe
Therapie ist ein aktiver Prozess, der Ihre Mitarbeit und Ihren Mut und ihre Motivation erfordert. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Lebensqualität verbessern können. Dabei lege ich großen Wert auf die Förderung Ihrer Selbstwirksamkeit, denn bei Abschluss der Therapie wird das Wichtigste sein, dass Sie selbst gelernt haben mit Ihren Themen einen anderen Umgang zu finden und sich wieder zutrauen auch ohne therapeutische Begleitung zurecht zu kommen.

Vertrauensvolle Atmosphäre
Eine vertrauensvolle und offene Beziehung zwischen Therapeutin und Patientin bzw. Patient ist die Grundlage jeder erfolgreichen Therapie. Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem Sie sich frei ausdrücken und sich verstanden fühlen können. Offenheit und Transparenz sind mir wichtig. Sie sollen sich jederzeit gut informiert, unterstützt und professionell begleitet fühlen.



Ganzheitliche Betrachtung
Ich betrachte Ihre Probleme ganzheitlich. Das bedeutet, dass wir nicht nur Ihre Symptome in den Fokus nehmen, sondern auch die tieferliegenden Ursachen und Zusammenhänge Ihres Erlebens und Verhaltens gemeinsam erarbeiten. Zudem ist mir sehr wichtig nicht nur die Probleme zu betrachten, sondern auch Ihre Stärken und Ressourcen für die Therapie zu nutzen. 


Wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise

Ich arbeite auf Basis wissenschaftlich fundierter Methoden. Dabei kombiniere ich bewährte Techniken der Verhaltenstherapie mit Elementen anderer therapeutischer Ansätze. Diese integrative Herangehensweise ermöglicht es uns, flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und die für Sie passenden Strategien zu finden. Neben der kognitiven Verhaltenstherapie prägen vor allem die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) sowie die Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) mein therapeutisches Arbeiten. 

Aktuell 2 freie Plätze für Privatversicherte 

Aktuell habe ich zwei freie Plätze für Privatpatienten 
Mi & Fr vormittag
Buchen Sie eine Sprechstunde - oder falls alle ausgebucht sind kontaktieren Sie mich telefonisch oder per Mail und ich melde mich, wenn ein Termin frei wird.